Beschreibung
Das Fruchtfleisch des Baya Marisa ist rot gefärbt. Tatsächlich wird die Rotfärbung durch sogenannte Anthocyane
hervorgerufen, die bei anderen Apfelsorten nur in der Schale zu finden sind. Diese Farbstoffe agieren
in unserem Körper als Radikalfänger und schützen somit unsere Zellen. Daher sind rote Apfelsäfte tatsächlich gesünder.
Dieser Apfel ist eine Kreuzung aus einem rotfleischigen, nahezu ungenießbaren bitter-sauren Apfel mit einem weißfleischigen, süßen Speiseapfel. Man sagt, dass ein deutscher Botanikstudent diesen rotfleischigen Apfel in den Wirren des zweiten Weltkrieges im Kaukasus gefunden haben soll und seinem Professor in Bayern geschickt hat – daher der Namen.